Diverse Links |
Verschiedene Bereiche mit nach unten hin zunehmender Ernsthaftigkeit:
Ein köstliches Fundstück aus England: London Airport Announcements
Zur Messung der Windgeschwindigkeit gibt es viele Möglichkeiten. Hier eine besonders überzeugende: The Wyoming Wind Sock vor dem National Weather Service Office in Cheyenne, Wyoming
Viele Dinge stellen sich bei genauerer Betrachtung als etwas vollkommen anderes heraus. Diese Erkenntnis hat Plato vor über zweitausend Jahren in seinem Höhlengleichnis beschrieben.
In jedem Falle ist zwischen Realität und dem Gesehenen immer noch unser Gehirn: Die Pacman Illusion von Jeremy Hinton. Ist das nicht verblüffend? Auf Michael Bachs Webseite unter Optical Illusions and Visual Phenomenia findet man noch mehr davon.
Auf der anderen Seite zeigt Bio Motion Lab mit seinem BMLwalker, mit wie wenigen Informationen bereits eine zuverlässige Beurteilung anderer Menschen möglich ist.
Richtig spektakulär gelungen ist das mit dem WebGL-Walker. Dem begegnet man vorzugsweise nur am Bildschirm.
Mit dem Alphametik-Löser hier lassen sich Alphametiken lösen und bei Bedarf auch verifizieren. Die möglichen Kombinationen werden durchgerechnet, gefundene Lösungen umgehend angezeigt. Am Ende wird die benötigte Laufzeit in Millisekunden angezeigt.
Mit dieser Info zur Laufzeit einer Alphametik-Berechnung sind Leistungsfähigkeit verschiedener Web-Browser, Betriebsysteme und Rechnerkonfigurationen neutral und durch Messwerte belegt einordenbar.
Die Beispiele hier können vielleicht zum Verständnis einer Alphametik beitragen.
Sudoku, schon mal gelöst? War die Lösung auch tatsächlich richtig? Gibt es vielleicht noch weitere Lösungen? Bei der Menge möglicher Varianten eine recht anspruchsvolle Frage. Von Hand eher selten mit überschaubarem Aufwand korrekt zu beantworten.
Wozu überhaupt diese Frage? Vollkommen unnötig. Ein Sudoku hat doch nur eine Lösung.
Wenn dennoch Zweifel bestehen oder die Lösung sich weigert, gefunden zu werden, hilft dieser Online-Sudoku-Löser. Der gibt nicht auf, bevor er alle Möglichkeiten durchprobiert hat. Außer er hat schon zu viele Lösungen gefunden. Bei zehn Stück bricht er ab.
Meine Güte, wie die Zeit vergeht! Wie viele Sekunden bleiben eigentlich noch? Hier die Antwort.
Anregungen zum Geldsparen oder auch -ausgeben:
Wenn man gar nichts ausgeben will: www.kostenlos.de
Wenn man fast nichts ausgeben will: www.geizkragen.de
Wenn man nur wenig ausgeben will: www.ebay.de
Wenn man sich vorher informieren will: www.ciao.de
Wenn man seine Telefongebühren optimieren will: www.billiger-telefonieren.de
Wenn man Bücher woanders nicht mehr findet, kann vielleicht das Zentrale Verzeichnis Antiquarischer Bücher helfen.